
AKNE INVERSA MÜNCHEN
Die Akne inversa ist eine Entzündung der Talgdrüsen und der Haarfollikel. Hauptsächlich betroffen sind die Bereiche um den After und den Genitalien, die Achselhöhlen und die Leistengegend. Die Entzündung breitet sich im Gewebe aus und schließt die Schweißdrüsen mit ein. Es entstehen schmerzhafte Geschwüre, Abszesse und im späteren Verlauf Fisteln (unnatürliche Verbindungsgänge). Die eigentliche Ursache der Erkrankung ist bis heute unbekannt, jedoch weiß man, dass Risikofaktoren wir Rauchen, Übergewicht oder Stress den Krankheitsverlauf begünstigen oder auch zum Ausbruch der Krankheit führen können.
Die Operation, also die vollständige Entfernung der von Akne inversa befallenen Hautbereiche, ist die Behandlungsmethode der Wahl.