Laktoseintoleranztest München
Biopsie-Schnelltest zum Nachweis der Laktoseunverträglichkeit in nur 20 Minuten im Rahmen einer Magenspiegelung.
Hintergrund – Laktoseintoleranz
Die Laktoseintoleranz resultiert aus der Unfähigkeit, Laktose (Milchzucker) aus Milchprodukten zu verdauen. Als Ursache gilt ein Mangel des Enzyms Laktase, das im Dünndarm produziert wird.
Laktose (Milchzucker) findet sich in fast allen Milchprodukten wie z.B. Sahne, Quark, Joghurt, Eis und Käse.
Laut Schätzungen leiden 20% der West- und Nordeuropäer, sowie 90% der übrigen Weltbevölkerung an Laktoseintoleranz.
Die Laktoseintoleranz kann zu folgende Beschwerden führen:
- Blähungen
- abdominelles Völlegefühl, Krämpfe und Schmerzen
- Durchfall
Im Rahmen einer Magenspiegelung kann jetzt schnell die Laktoseintoleranz diagnostiziert werden. Der patentierte und zugelassene Test der Firma Biohit (Patent-Nr. DE 600 12 723 0) beruht auf der Analyse einer Biopsieprobe. Mit Hilfe von Reagenzien wird durch eine Farbreaktion innerhalb von nur 20 Minuten eine mögliche Intoleranz gegenüber Milchzucker nachgewiesen.
Ihr Vorteile
Der Schnelltest kann sofort während der Magenspiegelung durchgeführt werden und erspart somit weitere Tests
Der alternative H2-Atemtest, an einem neuen Termin, dauert dagegen 4 Stunden
Wir berechnen Ihnen nur die Materialkosten von 30€, da der Test nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird.